top of page

Das Klassenzimmer als Zwei-Fronten-Kampf

Immer mehr Technik findet Einzug in das Klassenzimmer. Doch ob Overhead oder Whiteboard, die frontale Befeuerung bleibt oftmals.

Während die Technik sich immer weiter entwickelt und moderne Unterrichtsmittel langsam den Weg in die Klassen findet. Bleibt die Grundform dess Unterrichts meist erhalten.

Der Frontalunterricht als einfachste Möglichkeit des Wissensbombardements. Dabei bilden sich von Natur aus zwei Fronten. Das Konfliktpotenzial ist gegeben. Einige Lehrer fangen dann sogar noch an sich hinter ihrem Schreibtisch förmlich zu verbarrikadieren.


Gerade die Vermittlung von Wissen hängt von Aufmerksamkeit, Präsenz und Abwechslung ab. Schon ein Standortwechsel für den Lehrervortrag macht den Standpunkt vielleicht klarer. Eine Veränderung der Sitzordnung sorgt für eine andere Perspektive. Es gibt viele Möglichkeiten schon durch eine vielfältigere Wahl der Klassenordnung für eine effektivere Wissenvermittlung zu sorgen.


Comments


bottom of page